valytherinox Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei valytherinox

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

valytherinox
Prerower Pl. 1
13051 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@valytherinox.com
Telefon: +49716195590

Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten auf unserer Website valytherinox.com verarbeiten und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage vorliegt. Dies kann Ihre Einwilligung sein, die Erfüllung eines Vertrages, rechtliche Verpflichtungen oder unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerhebung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Kontaktformulare und Anfragen

Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Entwicklung neuer Geschäftsideen und Dienstleistungen im Finanzbereich

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei der Nutzung unserer Website für Informationszwecke stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für die Bearbeitung von Anfragen und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen nutzen wir die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Soweit wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke einholen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigungs- und Löschungsrecht

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben hiervon unberührt.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
  • Verschlüsselung sensibler Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backup-Erstellung und Notfallpläne

Speicherdauer und Löschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Anfragen über unser Kontaktformular werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf eventuallerAufbewahrungsfristen gelöscht. Technische Logdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, beispielsweise aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung, kann eine längere Speicherung erforderlich sein. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten unverzüglich gelöscht.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Kontakt für Datenschutzfragen

valytherinox - Datenschutz
Prerower Pl. 1, 13051 Berlin
E-Mail: info@valytherinox.com
Telefon: +49 71 6195590
Für alle Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen während unserer Geschäftszeiten zur Verfügung.